Startseite 9 Politische Themen

Politische Themen

© unsereWELT; ZbiDan

Hier geht es nicht darum Politik zu machen, für das haben wir die von uns gewählten Politiker, sondern politische Themen in einem freien Land, mit einer „freien direkten Demokratie“ (echte Demokratie) und mit freien Menschen ansprechen zu dürfen, kritische zu Hinterfragen und auch auf Wiedersprüche hinzuweisen. Dies muss und soll in einer freien Gesellschaft, einer „echten Demokratie“, seinen Platz haben und ist ein wesentlicher Bestandteil der freien direkten Demokratie. Es müssen nicht ALLE der gleichen Meinung sein. Es soll aber auch niemandem seiner freie Meinung verwehrt werden (können), oder eine Meinung aufgezwungen werden (können), sonst sind wir nicht in einer echten Demokratie, sondern in einer Scheindemokratie. Dazu gehört auch das Diskutieren, und das Ausdiskutieren, von verschiedenen Themen, auch unbequemen/kritischen Themen, ohne Beeinflussung von Idiologien. Nur so findet man in einer echten Demokratie allgemein verträgliche Lösungen (Kompromisse). Dies hat sich über Jahrhunderte in der Schweiz bewährt. Jeder der das verhindert bevormundet eine freie mündige Person, einen freien mündigen Menschen, und beansprucht für sich die einzig wahre Wahrheit zu kennen, welche ALLE zu akzeptieren haben und zwingend umgesetzt werden muss. Das sind Verhaltensweisen einer Scheindemokratie und anderen idiologischen Prägungen.

Es ist jedem Menschen zu Empfehlen, seinen gesunden Menschenverstand einzuschalten, wenn Politiker, Parteien, Verbände, Gerichte, Gesetze,  Lobbings usw. versuchen die freie Meinungsäusserung in irgend einer Form einzuschränken, zu verbieten oder sogar unter strafe zu stellen. Dazu gehört auch das unter Druck setzen, Angst machen und Drohen um politische Ziele zu ereichen. Das ist eigentlich schon an und für sich ein Armutszeugnis.

Im Moment bekommt jeder Schweizer noch Wahl- und Abstimmungsunterlagen zugestellt, das kann sich schon bald ändern, wenn man nicht mit bedacht Abstimmen und Wählen geht. Jeder, der sein Wahl- und Stimmrecht in der Schweiz nicht wahrnimmt, ist eine willige Marionette des Staates und der Politik. Jeder hat somit die Möglichkeit entsprechend zu Handeln und seine echten demokratischen Rechte wahrzunehmen (jede Stimme zählt!). Für diese errungenen Rechte haben unsere Grossväter und Vorfahren noch gekämpft, und diese bis aufs Blut verteidigt. Wir bringen es zu Stande, in nicht Mal einer Generation, ALLES erreichte und errungene wieder zu Verlieren, und in eine noch viel schlimmere Knechtschaft, Versklavung zu gehen, als wir uns dies je hätten vorstellen können und nur, weil die meisten so verblendet und naiv sind und alles dem Mainstream und der Politik glauben und wie ein brav erzogenes „Hündchen“ Beifuss folgen, und nicht bemerken, dass weiter vorne der Hundekäfig wartet.

Die Politiker sind vom Schweizervolk gewählt, und sollen auch die Interessen der schweizer Bevölkerung wahrnehmen und umsetzen, und nicht irgend eine Agenda, Idiologie von fremdem „Vögten“ oder selbsternannten (politischen) Organisationen, NGO`s usw., welche nicht von der schweizer Bevölkerungen (den jeweiligen Bevölkerungen) gewählt oder legitimiert wurden… Ist dies nicht der Fall, sollte bei jedem mit gesundem Menscheverstand, ein rotes „Lämpchen“ angehen…

 

Es Grüsst Euch
Daniel

 

© unsereWELT.ch / Von: Daniel Zbinden / Erstellt: 23.06.2025 / Letzte Änderung: … / Fertiggestellt: (  ) Ja / (x) Nein

 

Haftungsausschluss für «therapeutische und medizinische Beratung»:

Jeder Mensch ist für sein Leben und seine Gesundheit grundsätzlich selber verantwortlich (Eigenverantwortung).
Ich bin kein Arzt oder Mediziner, ich biete keine psychiatrische Betreuung an und bin auch keine medizinische Fachkraft und habe auch keine anderweitige medizinische Ausbildung oder dergleichen, daher distanziere ich mich ausdrücklich davon und gebe auch keine therapeutischen und medizinischen Diagnosen, Beratungen, Therapien oder Behandlungen!
Ich schreibe auf dieser Internetseite grundsätzlich über meine eigenen persönlichen Erfahrungen und/oder Erkenntnisse über diverse Themen und stelle diese zu Bildungs- und Informationszwecken zur Verfügung. Insbesondere ersetzt diese Internetseite keine professionellen medizinischen Diagnosen, Beratungen, Therapien oder Behandlungen bei Ärzten, Fachärzten, Psychiater, Psychologen und/oder Heilpraktikern deines Vertrauens. Bei einer körperlichen, psychischen und/oder physischen Vorbelastung/Vorerkrankung solltest du immer sehr vorsichtig sein und dies vertieft von entsprechend qualifizierten Fachspezialisten abklären lassen.

Beachte immer auch mögliche Kontraindikationen und kläre dies bei einer qualifizierten fachkundigen Person vorgängig ab. Kontraindikation (auch Gegenanzeige, Gegenindikation oder Anwendungsbeschränkung genannt) sind Umstände, unter welchen die Anwendung eines Arzneimittels, einer therapeutischen oder eines diagnostischen Verfahrens verbieten oder nur unter strenger Abwägung der Risiken zulässt.

Es ist in deiner Eigenverantwortung und in deinem eigenen Interesse dich persönlich vertieft mit einer Materie/Thema zu befassen und die erforderlichen qualifizierten Abklärungen und Beratungen über verschiedene Quellen einzuholen. Nur so kannst du sicherstellen, dass dir die optimalste Behandlung zugutekommt. Sei kritisch und benutze immer verschiedene Quellen und Zweit- und Drittmeinungen bevor du dich entscheidest. Stelle auch bei den behandelnden Fachpersonen kritische Fragen. Wenn dir die Antworten nicht schlüssig erscheinen, kläre es für dich weiter ab. Missachte aber nie bei Erkrankungen und Behandlungen professionellen medizinischen Rat oder verzögere die Suche nach diesem Grund aufgrund meiner Internetseite.

(CH-)Pressefreiheit

CH-Pressefreiheit: Datum / © unsereWELT; ZbiDan

Text

(CH-)Urheberrecht

CH-Urheberrecht: Datum / © unsereWELT; ZbiDan

Text

(CH-)Volksabstimmungen

CH-Volksabstimmungen: Datum / © unsereWELT; ZbiDan

Text