Cookie-Policy
Diese Erklärung gilt für „Daniel Zbinden“ als Betreiber und Inhaber von unserewelt.ch, im Folgenden „der Inhaber“ (was auch „wir“, „uns“, „unserer“ mit einbezieht) genannt sowie für die Inhalte auf und im Zusammenhang mit der Internetseite unserewelt.ch.
Diese Internetseite verwendet Cookies:
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, um Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben keine Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner in den sozialen Medien, der Werbung und der Analyse weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren könnten, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und so von Webseiten/Internetseiten verwendet werden können.
Diese Internetseite verwendet verschiedene Arten von Cookies:
Bei temporären Cookies oder «Session-Cookies» handelt es sich um Cookies, die gelöscht werden, nachdem Sie unsere Internetseite verlassen und den Browser schliessen. In derartigen Cookies werden z.B. Spracheinstellungen gespeichert.
«Persistente» oder permanente Cookies, bleiben auch nach dem Schliessen des Browsers gespeichert. So können z.B. der Login-Status oder die von Ihnen auf unserer Internetseite besuchten Seiten gespeichert werden. Solche Cookies werden von uns nicht genutz für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke. Sie werden nur genutzt, um das Verhalten auf unserer Internetseite zu Analysieren und unsere Internetseite verbessern zu können. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können diese Cookies jedoch in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Neben sogenannten «First-Party-Cookies», die von uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gesetzt werden, kommen auch «Third-Party-Cookies» zum Einsatz, die von anderen Anbietern/Diensten angeboten werden.
Welche Anbieter/Dienste nutzen wir:
- WordPress
- Google reCaptcha (WP Captcha PRO)
- Microsoft 365
- Vimeo
- YouTube
Die Anbieter/Dienste unserer Cookies sind in folgende Haupt-Kategorien eingegliedert:
- Essenziell: WordPress; WP Captcha PRO; Microsoft 365
- Statistiken: keine spezifische Installation
- Marketing: keine spezifische Installation
- Externe Medien: Facebook; Vimeo; Youtube
Gegenstand unserer Internetseite sind Cookies der nachfolgenden Kategorien:
Technisch erforderlich: Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Internetseite erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemässen Nutzung und können daher nicht deaktiviert werden.
Funktionell: Cookies dieser Kategorie ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einem langsameren Seitenaufbau führen oder einige Inhalte – z.B. Videos – können nicht mehr dargestellt werden.
Cookies nach individueller Zustimmung:
Die Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen erfasst, diese könne aber durch die Anbieter/Dienste jederzeit unvorangekündigt und ohne entsprechende Information geändert werden. Trotz periodischer Kontrolle, kann keine Gewähr auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Daten der Drittanbieter und Dritt-Dienste gegeben werden.
Essentiell:
WordPress:
Unsere Internetseite basiert auf der Plattform WordPress, einem Content-Management-System, das von der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA entwickelt wurde. WordPress ermöglicht es uns, Inhalte zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen.
Bei der Nutzung unserer Internetseite, die auf WordPress basiert, können verschiedene Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie Informationen über den von Ihnen genutzten Browser, erfasst und gespeichert werden. Diese Daten werden hauptsächlich für administrative Zwecke und zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website verwendet.
Einige WordPress-Funktionen, wie Kommentare oder Kontaktformulare, können zusätzliche personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie diese nutzen.
Name: | WordPress |
Anbieter: | |
Zweck: | |
Datenschutzerklärung: | |
Host(s): | |
Cookie-Name: | |
Cookie-Laufzeit: |
Google reCaptcha:
Zum Schutz von ungewünschten Anfragen über das Internetformular auf unserer Website verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Im Rahmen der Abfrage können Informationen, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse oder das Verhalten beim Ausfüllen des Formulars, an Google übermittelt werden.
Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverarbeitet. Durch die Nutzung von reCAPTCHA erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen geleistete Erkennung in die Digitalisierung alter Werke einfliesst. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Internetseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Internetseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCAPTCHA von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Name: | Google reCaptcha |
Anbieter: | |
Zweck: | |
Datenschutzerklärung: | |
Host(s): | |
Cookie-Name: | |
Cookie-Laufzeit: |
Microsoft 365:
Für verschiedene Büro- und Kommunikationsaufgaben nutzen wir Microsoft 365, einen Dienst von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Microsoft 365 bietet eine Reihe von Produktivitätstools, einschliesslich E-Mail (Outlook), Dokumentenspeicherung (OneDrive), Kollaborationstools (Teams) und Office-Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, beispielsweise per E-Mail, oder wenn wir Dokumente teilen, werden diese Interaktionen über Microsoft 365 verarbeitet und gespeichert.
Microsoft verwendet Server in verschiedenen Ländern, um die Dienste von Microsoft 365 bereitzustellen. Dies bedeutet, dass Ihre Daten möglicherweise in Datenzentren ausserhalb der Schweiz gespeichert werden. Microsoft hat jedoch verschiedene Sicherheits- und Datenschutzmassnahmen implementiert, um die Daten ihrer Kunden zu schützen.
Name: | Microsoft 365 |
Anbieter: | Microsoft Corporation |
Zweck: | |
Datenschutzerklärung: | |
Host(s): | |
Cookie-Name: | |
Cookie-Laufzeit: |
Externe Medien:
Facebook:
Diese Internetseite nutzt Funktionen der Facebook Inc, 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Wenn Sie unsere Seiten mit Facebook-Plugins aufrufen, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern hergestellt. Dabei werden bereits Daten an Facebook übermittelt. Wenn Sie ein Facebook-Konto besitzen, können diese Daten mit diesem verknüpft werden. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft werden, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen, insbesondere die Nutzung einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Gefällt mir“- oder „Teilen“-Buttons, werden ebenfalls an Facebook weitergeleitet. Mehr dazu erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Name: | |
Anbieter: | |
Zweck: | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung: | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s): | facebook.com |
Cookie-Name: | |
Cookie-Laufzeit: |
Vimeo:
Vimeo ist ein Service von Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Vimeo ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Videos hochzuladen, zu teilen und anzusehen. Es bietet auch verschiedene Tools für Videoproduzenten, um ihre Inhalte zu monetarisieren und mit ihrem Publikum zu interagieren.
Wir nutzen Vimeo, um Videos auf unserer Website einzubetten und unseren Besuchern qualitativ hochwertige visuelle Inhalte bereitzustellen. Dies kann Produktvorstellungen, Tutorials oder andere für unsere Benutzer relevante Inhalte umfassen. Durch das Einbetten von Vimeo-Videos können unsere Besucher diese direkt auf unserer Website ansehen, ohne auf die Vimeo-Plattform weitergeleitet zu werden.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein Vimeo-Video enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Vimeo her. Dabei werden bestimmte Informationen an Vimeo übermittelt. Dies schliesst auch die IP-Adresse des Nutzers ein. Vimeo verwendet zudem Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung des Dienstes zu sammeln und um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Name: | Vimeo |
Anbieter: | Vimeo |
Zweck: | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung: | https://vimeo.com/privacy |
Host(s): | player.vimeo.com |
Cookie-Name: | vuid |
Cookie-Laufzeit: | 2 Jahre |
YouTube:
Auf unserer Internetseite sind Videos von YouTube, einer Plattform der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“), eingebunden. Bei der Anzeige der Videos oder beim Klicken auf den Abspiel-Button werden Daten, einschliesslich Ihrer IP-Adresse und Informationen über den von Ihnen genutzten Browser, an Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Diese Daten werden verwendet, um das Video bereitzustellen, die Performance zu überwachen und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Wenn Sie bei Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
Name: | YouTube |
Anbieter: | YouTube |
Zweck: | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung: | https://policies.google.com/privacy |
Host(s): | google.com |
Cookie-Name: | NID |
Cookie-Laufzeit: | 6 Monate |
Widerspruch Werbung und Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Inhaber der Internetseite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Briefpost oder Spam-E-Mails, vor.
Änderungen an der Cookie-Policy:
Der Inhaber kann diese Cookie-Policy jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf der Internetseite veröffentlichte Fassung, sie werden nicht gesondert darüber informiert. Soweit die Cookie-Policy Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise über die Änderung informieren.
Gültigkeit der Cookie-Policy:
Diese Cookie-Policy ist gemeinsam mit dem Copyright © unsereWELT.ch, dem Impressum, dem Haftungsausschluss und der Datenschutzerklärung als Teil der Internetseite «unserewelt.ch» zu betrachten, von der aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
© unsereWELT.ch / Von: Daniel Zbinden / Erstellt: 22.12.2024 / Letzte Änderung: 22.02.2025
Hinweis:
Weitere Informationen darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können, wie wir persönliche Daten verarbeiten und wie Sie der Verwendung von Cookies widersprechen können, finden Sie in unserem Impressum, unserem Haftungsausschluss und unserer Datenschutzerklärung, welche mitgeltende Dokumente zur Cookie-Policy sind.
Quellen:
websiteberater.com; brainbox.swiss; navigator.mmwarburg.de; und Andere